Roland

Gitarre - Gesang - Percussion

Über Roland

  • Geboren im Jahr des Metall-Hundes

  • nicht mehr jüngster männlicher Nachkömmling der Wrecks

 

  • versucht die anderen nicht über den Haufen zu rennen

 

  • spielt gerne laut, damit die anderen ihn auch hören

Rolands musikalisches Talent wurde schon sehr früh übersehen.
Im Kindergartenalter fing er an Blockflöte zu spielen, gab dies nach Anraten des Musiklehrers aber nach 5 Minuten wieder auf.
Ein Engagement im Schulchor scheiterte ebenso sehr schnell, weil er die Tonart SchissMoll erfinden wollte. Glockenspiel, Xylophon und Keyboard standen auf der weiteren "Das-wird-nix-Liste!"
Seinen ersten großen Auftritt hatte Roland im Schulorchester, als er im 157ten Takt einer Oper von Beethoven die Triangel schlagen durfte. Überwältigt von diesem Erfolg beschloss er, dass er ein Rockstar werden will.
Als jugendlicher Rebell blieb ihm letztendlich nichts anderes übrig, als mit seinem Schlagzeug seine Eltern in den Wahnsinn zu treiben. Als dann die ersten Kumpels mit Gitarre und Bass in den heimatlichen Keller kamen, war das erste Chaos perfekt.
Nach einem Gig ging Roland endlich DAS Licht auf. Während er noch sein Drumset abbaute, die Kabel der PA verstaute und alles zum kleinen Van schleppte, waren seine Bandkumpels schon am Bier trinken und der Sänger sogar schon mit einem Groupie ins Zelt verschwunden. Der Schlagzeuger konnte immer nur die Reste beim Trinken und den Groupies abräumen. So konnte es nicht weitergehen. Also beschloss er, "ich werde (kein) Sänger (siehe seine Chorvergangenheit) sondern ich kauf mir eine Gitarre und werde Guitarhero". So schwer kann das ja nicht sein.
Die Jahre gingen so ins Land und Roland wollte endlich anfangen, altersgerechte Musik machen. Was lag also näher, als bei den Living Wrecks einzusteigen.

Alter:
Der Nummer Eins Hit an seinen Geburtstag war - A Song Of Joy / Miguel Rios

Sonstige Hobbys:
Motorrad fahren, Motorsport

Lieblingsequipment:
die alte Triangel - Gibson Les Paul Studio SB - Hughes&Kettner Black Spirit 200 Floor.

Lieblingsband:
In Extremo, Von Welt, Helloween

Lieblingssong bei den Wrecks:
Rockin´ in a free world, Seperate Ways

Getränk an dem ich mich totgesoffen habe: 
Asbach Cola

Warum bist du bei den Living Wrecks?
Mit den jungen Hupfdohlen kann ich nicht mehr mithalten, außerdem wollte ich regelmäßig auch Mittwochs mit Grund Bier trinken.