Arndt
Gitarre - Gesang
Über Arndt
- geboren im Jahr des Metall-Schweins
- ich bin dann mal (ein) Wreck
- jetzt jüngster Männlicher Wreck Nachkömmling
- Hat beim Spielen definitiv mehr als 5 Finger an seiner linken Hand
Wie alle anderen ging es Arndt schon sehr früh um Musik. Im Kinderwagen schrie er bereits die ersten Harmonien. Damit dieses Talent weiter gefördert würde, begann Arndt im zarten Jugendalter von 12 Jahren mit Geigenunterricht. Vier Jahre lang gaben die Lehrer alles, aber Arndt war das zu langweilig. Er brauchte mehr Saiten, die er mit seinen schnellen Fingern bearbeiten konnte.
(Außerdem gibt es das Gerücht, dass ein gewisser David G. das Geigenspiel von Arndt gehört hatte und seinerseits mit dem Geigenspielen aufhören wollte)
Was blieb, war der Umstieg auf die Gitarre. Seinen ersten Auftritt hatte er am GSG Daun 1989 mit der Band Feedback.
Inspiriert von den größten Gitarristen des Rocks, Rory Gallagher, Eddie van Halen, Brian May, Gary Moore und seinem Kumpel Frank Rohles, übte er so lange, bis seine Finger beim Über-die-Saite-flitzen qualmten. Dies führte dazu, dass er bei keiner Band mit Feuermelder im Proberaum mehr mitmachen konnte, denn die ausgelösten Feuerwehralarme nervten die Anwohner. Also blieb im letztendlich nur der Einstieg bei den Living Wrecks, wo der Proberaum genauso alt ist wie einige der Bandmitglieder. Hier fand Arndt dann endlich das Umfeld vor, was er sich immer wünschte. Ein Proberaum ohne Feuermelder, ein Kühlschrank voll mit Bier und immer zur Probe warme Bretzeln. Und nebenbei darf er seine Finger auf seinen Gitarren zu den Klängen der anderen Instrumente der Bandmitglieder einsetzen.
Alter:
Der Nummer Eins Hit an seinen Geburtstag war - My Sweet Lord / George Harrison
Sonstige Hobbys:
Mountainbike, Motorsport, Skifahren
Lieblingsequipment:
Fractal Audio FM3, Music Man- und Brian May Guitars
Lieblingsband:
AC/DC, Dead Daisies, Van Halen, Queen
Lieblingssong bei den Wrecks:
alle Songs, die Laut und Rockig sind und ausgiebig Zeit für Solos bieten
Getränk an dem ich mich totgesoffen habe:
Glühwein auf dem Kölner Weihnachtsmarkt
Warum bist du bei den Living Wrecks?
Das war wie bei Paarship, alle 11 Minuten suchen die Wrecks einen Gitarristen, und so kam ich über das Internet dazu.